Sabrina Zimmermann
Pferdetraining & Reitunterricht
in 07545 Gera (Thüringen)

Individueller Beritt
Gezielt, schonend & mit Herz zur Weiterentwicklung deines Pferdes
Maßgeschneiderte Ausbildung für dein Pferd – mit Struktur, Feingefühl und Transparenz zum gemeinsamen Erfolg. Ich nehme nur bestimmte Pferde in den Beritt, um sicherzustellen, dass ich jedem Pferd die individuelle Aufmerksamkeit und Ausbildung bieten kann, die es braucht. Vorab führe ich ein ausführliches Gespräch mit dir, um die Ziele zu klären und das Temperament sowie die Bedürfnisse deines Pferdes zu verstehen.
Gezielter Beritt:
Ich biete dir professionellen Beritt für dein Pferd an, um es gezielt weiter auszubilden oder auf bestimmte Ziele vorzubereiten. Dabei gehe ich individuell auf die Bedürfnisse deines Pferdes ein, sei es in der Dressur, im Springen oder bei der Gymnastizierung. Mein Ziel ist es, dein Pferd sowohl körperlich als auch mental optimal zu fördern, dabei das Vertrauen zu stärken und die Kommunikation zu verbessern.
Individuelles Training:
Der Beritt erfolgt in einem strukturierten Trainingsplan, der auf den Entwicklungsstand deines Pferdes abgestimmt ist. Regelmäßige Feedbackgespräche halten dich über den Fortschritt informiert, und du kannst jederzeit einen Einblick in das Training nehmen. Ob junges Pferd, Wiedereinsteiger oder Turnierpferd – ich sorge dafür, dass dein Pferd motiviert, gesund und weiterentwickelt ausgebildet wird.
Optimale Zusammenarbeit:
Ich konzentriere mich auf Pferde, die eine stabile Grundausbildung haben oder die für gezielte Trainingsmaßnahmen geeignet sind. Für mich steht das Wohl des Pferdes an erster Stelle, weshalb ich sicherstelle, dass das Pferd zu meinem Trainingsansatz und meiner Arbeitsweise passt. So garantiere ich, dass sowohl du als auch dein Pferd von der Zusammenarbeit profitieren.
Individuelle Pferdeausbildung
Vertrauen & Zusammenarbeit im Fokus
Beim Beritt lege ich besonderen Wert auf eine individuelle, pferdegerechte Ausbildung, die das Vertrauen und die Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter stärkt. Jedes Pferd hat seine eigenen Bedürfnisse, und ich passe das Training gezielt an das Temperament und die Fähigkeiten des Pferdes an. Das Wohl des Pferdes steht immer an erster Stelle – ich arbeite stressfrei, mit viel Geduld und Verständnis für die natürlichen Lernprozesse des Pferdes.
Ich bringe sowohl fachliche Expertise als auch jahrelange Erfahrung in der Pferdeausbildung mit. Als qualifizierte Trainerin und Beraterin arbeite ich mit einem umfassenden, strukturierten Trainingsansatz, der sowohl in der Dressur als auch im Springen sowie der Gymnastizierung effektiv ist. Zudem sind mir regelmäßige Feedbackgespräche wichtig, sodass du stets über den Fortschritt deines Pferdes informiert bist und in den Ausbildungsprozess eingebunden wirst.
Du solltest den Beritt bei mir buchen, wenn du ein zuverlässiges, professionelles Training für dein Pferd suchst, das individuell auf dessen Bedürfnisse und deine Ziele abgestimmt ist. Ich setze auf langfristige, gesunde Ausbildung, die sowohl das Pferd als auch den Reiter fördert. Wenn du ein Pferd hast, das von einer fundierten Ausbildung profitieren soll – sei es für den Turniersport, die Weiterentwicklung oder das Training nach einer Pause – bin ich die richtige Ansprechpartnerin, um deinem Pferd die bestmögliche Ausbildung zu bieten.

Für dich
Individuelle Zusammenarbeit
Dein Pferd und du sind individuell! Deshalb kann ich auch alle Angebote auf dich und dein Pferd anpassen. Sowohl von der Zeit als auch von der Intensität.
Gezielter Beritt
Von der Grundausbildung bis zur Turniervorbereitung
Individuelles Training zur Förderung von Vertrauen, Leistung und harmonischer Zusammenarbeit zwischen Pferd und Reiter. Der Beritt ist besonders geeignet für Pferde, die Schwierigkeiten in der Grundausbildung haben (z. B. Ungehorsam, mangelnde Losgelassenheit), Unruhe, Angst oder Unsicherheit im Training zeigen und eine systematische, geduldige Ausbildung brauchen, für Pferde, die Turniervorbereitung benötigen, um auf den nächsten Level zu kommen oder für Wiedereinsteiger sind, die gezielt ausgebildet und auf den Reiter abgestimmt werden sollen.
Welche Probleme werden gelöst?
• Schwierigkeiten bei der Ausbildung (z. B. Probleme mit den Grundgangarten oder einem unausgeglichenen Gangbild)
• Fehlende Kommunikation und Vertrauen zwischen Pferd und Reiter, die zu Unsicherheiten oder Blockaden führen
• Unsaubere Ausführung von Lektionen oder Sprüngen, die für Turniere oder im Training problematisch sind
• Angst oder Unsicherheit durch unzureichende Vorbereitung und fehlende Gewöhnung an bestimmte Trainingsmethoden
Welche Ziele können erreicht werden?
• Gezielte Weiterentwicklung des Pferdes in der Ausbildung und Verbesserung seiner Fähigkeiten – vom Anfänger bis zum Turnierpferd
• Bessere Zusammenarbeit und Vertrauen zwischen Pferd und Reiter, was zu mehr Sicherheit und einer harmonischeren Reitweise führt
• Verbesserung der Reitqualität durch eine fundierte Ausbildung, die das Pferd auf zukünftige Anforderungen vorbereitet
• Erreichen spezifischer Leistungsziele, sei es in der Dressur, beim Springen oder der Gymnastizierung für die langfristige Leistung und das Wohl des Pferdes.
Ablauf
Professioneller Beritt
1. Erstgespräch und Kennenlernen:
Bevor ich den Beritt übernehme, führe ich ein ausführliches Erstgespräch mit dir. Dabei besprechen wir deine Ziele, Erwartungen und eventuelle Herausforderungen. Ich lerne das Pferd kennen, um seinen Charakter, seine Stärken und Schwächen zu verstehen. Dies hilft mir, ein maßgeschneidertes Trainingskonzept zu entwickeln.
2. Einstufung und Trainingsplan:
Basierend auf den Informationen aus dem Gespräch und einer ersten Beurteilung des Pferdes erstelle ich einen individuellen Trainingsplan. Dieser Plan wird an das aktuelle Ausbildungsniveau des Pferdes und die angestrebten Ziele angepasst. Ich gehe auf die speziellen Bedürfnisse des Pferdes ein, sei es in der Dressur, im Springen oder in der allgemeinen Gymnastizierung.
3. Regelmäßiger Beritt:
Der Beritt erfolgt nach einem klar strukturierten Zeitplan, wobei ich das Pferd nach Absprache regelmäßig trainiere. Dabei nehme ich Rücksicht auf den Zustand des Pferdes und sorge dafür, dass die Trainingsintensität kontinuierlich angepasst wird. Der Fokus liegt auf einer schrittweisen Förderung, wobei ich das Pferd in seinem eigenen Tempo weiterbilde.
4. Feedback und Kommunikation:
Ich halte dich während des gesamten Beritts regelmäßig auf dem Laufenden und gebe dir detailliertes Feedback zum Fortschritt deines Pferdes. Du arbeitest bei mir aktiv mit! Denn nicht ich möchte am Ende mit deinem Pferd zurechtkommen, sondern du. Deshalb wirst du in Jede Trainingsstunde mit einbezogen und wirst auch relativ schnell selbst auf deinem Pferd sitzen.
5. Abschlussgespräch und Übergabe:
Am Ende des Beritts führe ich ein abschließendes Gespräch mit dir, um den Erfolg der Ausbildung zu reflektieren. Falls nötig, gebe ich Empfehlungen für das weitere Training und bespreche, wie du das Erlernte in dein eigenes Reitprogramm integrieren kannst. Das Ziel ist es, dass dein Pferd nicht nur ausgebildet, sondern auch motiviert und gesund ist.
Für jedes Ziel
Individuelle Ausbildung für dein Pferd
Mein Beritt richtet sich an Pferdebesitzer, die eine professionelle, individuelle Ausbildung für ihr Pferd wünschen, ob für den alltäglichen Gebrauch oder für sportliche Ambitionen.
Pferdebesitzer mit jungem oder unerfahrenem Pferd:
Wenn du ein junges Pferd hast oder ein Pferd, das noch nicht ausreichend ausgebildet ist, biete ich dir einen gezielten Beritt, um das Pferd Schritt für Schritt auszubilden und auf den Reiter vorzubereiten.
Pferde, die spezielle Hilfe benötigen:
Für Pferde mit Unsicherheiten oder Defiziten in der Ausbildung (z. B. mangelnde Losgelassenheit, Probleme mit der Balance oder das Springen) biete ich einen individuellen Beritt, um diese Hürden zu überwinden.
Turnierpferde & ambitionierte Reiter:
Wenn du dein Pferd für den Turniersport vorbereiten möchtest, ist mein Beritt genau das Richtige. Ich helfe dir, das Pferd auf die Anforderungen von Dressur oder Springen vorzubereiten und arbeite gezielt an der Verbesserung der Leistung.
Wiedereinsteiger oder Pferde nach längerer Pause:
Für Pferde, die eine längere Trainingspause hinter sich haben oder nach einer Verletzung wieder in Arbeit genommen werden müssen, biete ich einen behutsamen Wiedereinstieg. Ich sorge dafür, dass das Pferd sanft und sicher wieder antrainiert wird.
Pferdebesitzer, die sich Unterstützung wünschen:
Wenn du als Besitzer nicht die Zeit oder Erfahrung hast, ein bestimmtes Training durchzuführen, übernehme ich das Training deines Pferdes und binde dich immer ein, damit auch du bald das Training eigenständig durchführen kannst.
Trainer oder Reiter mit besonderen Zielen:
Auch wenn du bereits Erfahrungen im Reiten hast, aber ein spezielles Ziel verfolgst (z. B. Verbesserung der Lektionen, Turniervorbereitung oder Sitzschulung), biete ich dir einen gezielten Beritt, der dir hilft, deine Ziele mit deinem Pferd zu erreichen.
FAQ
Fragen & Antworten
Solltest du andere Fragen haben oder dir noch etwas unklar sein, dann kontaktiere mich gerne.
Wird auch ein Vollberitt bei dir im Stall angeboten?
Im Moment noch nicht, dies könnte sich aber bald ändern.
Welche Pferde nimmst du?
Ich nehme grundsätzlich nur liebe Pferde auf, lieb heißt bei mir kein Steigen und kein Buckeln, kein bösartiges Loswerden des Reiters. Ich mache keine Problempferde, da ich mich leider bei so einem Pferd in der Vergangenheit schwer verletzt habe und ein Betriebsausfall nicht wieder vorkommen soll. Ich nehme Pferde auf, bei denen die Grundausbildung weiter entwickelt werden soll.
Anfragen
Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme per Telefon, WhatsApp oder Mail.
Kontakt
Telefon
+49 1514 1477576
info@pferdetraining-und-reitunterricht-gera.de
Quicklinks
Region
Gera (Thüringen) zwischen Jena und Zwickau
© 2024 Sabrina Zimmermann - Pferdetraining & Reitunterricht Gera | All rights reserved.
Made with ♥ by Franke & Winter